Was mich interessiert ...

... alles aus meiner Region und darüber hinaus ...

Sonntag, 28. April 2013

Geheimtipp für Musikliebhaber


Jugend musiziert – Preisträgerkonzert

„Einfach klasse“, so der Kommentar von vielen Besuchern des Preisträgerkonzerts in Waldkraiburg. 26 Mitwirkende Kinder und Jugendliche präsentierten sich mit ihren Siegerstücken in hervorragender Weise im Haus der Kultur. Es waren die Preisträger mit dem ersten Platz beim 50. Regionalwettbewerb Südostbayern für das instrumentale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.





Wieder einmal hatten es die Organisatoren unter der Leitung von Ellen Kaufmann, die die 1. Vorsitzende des Regionalausschusses Südostbayern ist, geschafft, mit diesem Wettbewerb in Waldkraiburg viele Kinder und Jugendliche zu motivieren. Die Sieger aus diesem Regionalwettbewerb sicherten sich damit die Teilnahme am Landes- und dann auch am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Erlangen, Fürth und Nürnberg.
Begrüßt wurden die Teilnehmer und Gäste durch Ellen Kaufmann und den zweiten Bürgermeister Harald Jungbauer. Dieser konnte auch verschiedene Ehrengäste willkommen heißen, darunter die Kulturreferentin des Stadtrates, Frau Margit Roller, die Stadträtin Christl Blaschek, den Kulturamtsleiter Peter Hegwein, die Leitung der städtischen Musikschule mit Raimund Burger und Ferenc Selim Bene sowie den zweiten Bürgermeister Buchner aus der Gemeinde Ampfing. In diesem Zusammenhang wurde auch Frau Edith Schopf von der Waldkraiburger Musikschule verabschiedet, die zum letzten Mal diesen Wettbewerb mit organisierte.
Bei dem anschließenden Konzert präsentierten sich die Teilnehmer in Bestform. Junge und ganz junge Künstlerinnen und Künstler zeigten ihr herausragendes Können. Ob Gesang zum Auftakt, Klavier oder Streichinstrumente, jeder der Musizierenden gab sein bestes Stück zu Gehör und die Besucher erhielten so einen musikalischen Hochgenuss, der sonst nur bei Veranstaltungen mit entsprechendem Eintrittsgeld zu bekommen ist. Das Preisträgerkonzert und die jungen Musiker sind deshalb ein Geheimtipp für Musikliebhaber – und das alles wirklich ohne Eintrittsgeld.

Lesen Sie mehr darüber im OVB

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ihr Beitrag wartet auf Freischaltung von einem Admin.