Wie weiter in dem Flyer zu dieser Ausstellung ausgeführt wird, sucht die Ausstellung anhand von neun ausgewählten Positionen und ihre Akteure nach Antworten auf diese Fragen und nach Modellen, die positive Aspekte künstlerischen Handelns für das eigene Tun reklamieren und sich selbstbestimmt in die Zukunft wenden.
Die städtische Galerie Waldkraiburg hatte zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Harald Jungbauer, der zweite Bürgermeister, übernahm die Begrüßung und nannte das Haus der Kultur in Waldkraiburg auch „den Nabel der Kunst in der Region“. Er freute sich, dass viele bekannte Gesichter unter den Gästen waren, die gespannt den Erläuterungen der Ausstellungsleiterin Elke Keiper folgten.
Der Abend wurde abgeschlossen durch eine Performance durch die beiden Künstlerinnen Barbara Buchmaier und Christine Woditschka. Außerdem erschien zur Ausstellung ein umfangreicher und schön bebilderter Katalog.
Ein Besuch in der städtischen Galerie im Haus der Kultur in Waldkraiburg lohnt sich …
Die Ausstellung ist vom 12. April bis einschl. 2. Juni 2013 zu sehen.
v.l.n.r. Linda Metterle, Dag Graupner, Stadträtin Christine Graupner, zweiter Bürgermeister Harald Jungbauer |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr Beitrag wartet auf Freischaltung von einem Admin.