Was mich interessiert ...

... alles aus meiner Region und darüber hinaus ...

Montag, 14. Januar 2013

50 Jahre Junge Union Waldkraiburg


Katrin Albsteiger
bayer. JU-Landesvorsitzende

Die Stadt Waldkraiburg ist erst 50 Jahre alt und bekam das Stadtrecht im Jahr 1960 übertragen. Bereits zwei Jahre später  im Dezember wurde von einigen Aktiven die Junge Union (JU) Waldkraiburg gegründet. Viele Mitglieder und ehemalige Ortsvorsitzende sind heute Mandatsträger und stehen in verantwortlicher Position. Die bewegte Geschichte dieser eigenständigen politischen Organisation schilderte der amtierende Ortsvorsitzende Andreas Pawel. Dabei zählte er auch die Ortsvorsitzenden in der Reihenfolge der Jahre auf und konnte sogar ein Gründungsmitglied am heutigen Jubiläum begrüßen.



v.r.n.l.: Dr. Martin Huber, CSU-Zweitstimmenkandidat
für den Landtag, JU-Landesvorsitzende Katrin Albsteiger,
Kathrin Grundner, JU-Kreisvorsitzende,
CSU-Ortsvorsitzender und  zweiter Bürgermeister Harald Jungbauer
Kathrin Grundner, die JU-Kreisvorsitzende, lobte dabei die Arbeit der JU Waldkraiburg und freute sich über den aktiven Ortsverband. Harald Jungbauer, Ortsvorsitzender der CSU, war selbst über zwölf Jahre lang Vorsitzender in der Jungen Union Waldkraiburg. In seinem Grußwort betonte er die Selbständigkeit dieser Jugendorganisation, die nicht zwingend vorschreibt, dass die Mitglieder in diesem Verband auch gleichzeitig CSU Mitglieder sein müssen. Unabhängigkeit und jugendlicher Elan der Jungen Union sind auch immer wieder der Motor für die CSU. Hier lernen junge Menschen ihre ersten Schritte auf politischem Parkett und nicht zuletzt kommen auch viele Mandatsträger aus dieser politischen Jugendorganisation. Katrin Albsteiger, die JU-Landesvorsitzende, hielt die Festrede zu dieser Jubiläumsveranstaltung. Sie nahm Bezug auf die Ausführungen der Vorredner und deren Grußworte. Sie betonte auch die gute Arbeit in der Jungen Union, die sich dann immer wieder in der Ausrichtung und Erneuerung der CSU in Bayern wieder findet. "Nur der Himmel in Bayern ist schon immer weiß-blau, alles andere haben wir beeinflusst oder gestaltet", sagte Katrin Albsteiger. Mit dieser spaßigen Bemerkung nahm sie Bezug auf die Ziele der Jungen Union und der CSU in Bayern, die damit die besten Voraussetzungen für die Bürger und unsere gemeinsame Zukunft schaffen. Durch ihre engagiert vorgetragene Festrede begeisterte sie die anwesenden Gäste, die nicht mit Applaus sparten.

Den Abschluss dieses Jubiläums machte dann Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer, der noch selbst Mitglied in der Jungen Union ist. Er forderte die jungen Menschen auf, sich an der Gestaltung der Zukunft aktiv einzubringen und diese auch verantwortlich zu gestalten.

Einen gelungen Abschluss bildete dann die Gruppe ZitherRausch, die durch ihre außergewöhnliche Musik das anschließende gemütliche Zusammensein umrahmten.

--> hier weiterlesen "Sprungbrett in die große Politik"

--> hier lesen Sie mehr im OVB-online "Viele Kommunalpolitiker hervorgebracht"

--> hier klicken "Gründungsmitglied und JU-Ortsvorsitzende zum Jubiläum ausgezeichnet"

JU´ler auf der Bühne im Haus der Kultur
in Waldkraiburg, v.r.n.l. Kahtrin Grundner (JU-Kreisvorsitzende),
 Katrin Albsteiger (JU-Landesvorsitzende)
und hinten rechts Stephan Mayer, MdB

limitierte Auflage: Jubiläumswein

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ihr Beitrag wartet auf Freischaltung von einem Admin.