Was mich interessiert ...

... alles aus meiner Region und darüber hinaus ...

Sonntag, 31. März 2013

Ein Jahr voller Aktivitäten


Viele interessante Veranstaltungen

Frühstück mit der CSU im Cafè Brosch
jeden ersten Samstag im Monat ab 9 Uhr
Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Waldkraiburg konnte Ortsvorsitzender Harald Jungbauer auf ein bewegtes Jahr 2012 zurückblicken. Über dreißig Veranstaltungen, Besuche und andere Termine waren in seinem Rechenschafts- und Tätigkeitsbericht aufgeführt. Unter anderem gab es jeden Monat das bereits bekannte Samstagsfrühstück. Mittlerweile nehmen viele Mitglieder und auch andere Mitbürger diese Frühstückstermine an und holen sich aktuelle Information in zwanglosen Gesprächen mit den Funktionsträgern, den Stadt- und Kreisräten oder dem Bürgermeister. 



Ortsvorsitzender Harald Jungbauer
 bei seinem Rechenschaftsbericht
Der Fasching nimmt auch in jedem Jahr einen großen Rahmen ein. Zuerst der große Schwarz-Weiß-Ball und dann der Faschingsumzug, an dem sich die CSU immer mit einem Wagen und der schwarzen Lagune beteiligt. Der Wagen ist immer nach einem aktuellen Motto hergerichtet und nach dem Umzug trifft man sich an der sogenannten „schwarzen Lagune“ am Sartrouville-Platz, die von der JU bewirtet wird. 
Danach folgt die Fastenzeit und damit auch das traditionelle CSU-Starkbierfest mit Karl Lehmann, das jedes Jahr ausverkauft ist.
Ein weiterer Schwerpunkt waren, wie bereits im letzten Jahr begonnen, die Besichtigungen von Betrieben und Einrichtungen. Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe machten den Anfang, dann auch ein Besuch im bäuerlichen Anwesen von Familie Schmidinger – hier war Kinderbetreuung inklusive -  und danach ging es zu den Bildungseinrichtungen in der Stadt. 
Fast nebenher laufen natürlich auch parteiinterne Veranstaltungen wie die Regionalkonferenz mit
Bürgermeister Klika
bei seinem Kurzbericht
Staatsminister und CSU-Kreisvorsitzendem Dr. Marcel Huber, die Kreisdelegiertenversammlung, der Bezirksparteitag der CSU Oberbayern, die Aufstellung des Bundestagskandidaten, die Ortsvorsitzendenkonferenz mit der CSU-Bezirksvorsitzenden und Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, vier Fachgespräche, organisiert mit der CSU-Stadtratsfraktion, einige Vorstandssitzungen und 
interne Absprachen.


Ferienprogramm bei der Polizei mit
Jugendbeamten Harald Jungbauer
In den Sommerferien ist die Beteiligung am Ferienprogramm schon seit Jahren ein Highlight für die Kinder und Jugendlichen, einmal die Fahrt ins Legoland und dann auch „Hinter Gittern“ – oder „Wie fängt man einen Räuber“, der Besuch bei der Polizei. 
Neu organisiert war auch das CSU-Herbstfest im September. Nicht nur die Beteiligten und Organisatoren waren beim Ausprobieren der Spielangebote für die Kinder mit Begeisterung dabei, sondern auch die Eltern mit ihren Kindern hatten viel Spaß. Auch der Auftritt von drei Tanzgruppen,  der Banater Schwaben, der Siebenbürger Sachsen und dann auch der Jugend- oder besser gesagt der Jungengruppe „Jumpstyle Crew“ sorgte für Begeisterung bei Jung und Alt. 
CSU-Herbstfest mit der "Jump Style Crew"



Zukunft menschlich gestalten

Abschließend stellte CSU-Ortsvorsitzender Harald Jungbauer fest: ein bewegendes Jahr voller Aktivitäten – das ist das Ergebnis einer aktiven und lebendigen Organisation, dem CSU Ortsverband Waldkraiburg. Politik zum Anfassen, Einsatz für den oder besser gesagt die Menschen in dieser Stadt.   


Die neue Vorstandschaft

v.r.n.l. Horst Lang, Christine Graupner, Harald Jungbauer,
Manuela Keller, Thomas Lainer, Annegret Weinbauer
Der Bericht des Schatzmeisters Horst Lang war ebenfalls zufriedenstellend, denn die Ausgaben überschritten im vergangenen Jahr nicht die Einnahmen, so dass es unterm Strich ein leichtes Plus gab. Nach der Entlastung des Vorstandes fanden die Neuwahlen statt. Dabei wurde Harald Jungbauer wieder als Ortsvorsitzender in seinem Amt bestätigt. Auch bei den anderen Vorstandsmitgliedern gab es keine Veränderungen. Nur Kerstin Haider schied aus beruflichen Gründen aus und deshalb bekleidet das Amt der Schriftführerin jetzt Stadträtin Christine Graupner. 
Dr. Martin Huber
Zweitstimmenkandidat für den Landtag
Außerdem stellte sich Dr. Martin Huber, der persönliche Referent von Parteivorsitzendem Horst Seehofer,  vor. Er ist der Zweitstimmenkandidat für den Landtag bei der kommenden Wahl am 15. Sept. 2013. Auch Claudia Hausberger nahm die Gelegenheit wahr sich den Mitgliedern des CSU-Ortsverbandes vorzustellen, da sie als Direktkandidatin bei den nächsten Wahlen zum Bezirkstag antritt.   





Die Geehrten, links die stellv. CSU-Kreisvorsitzende Charlotte Konrad
und rechts im Bild CSU-Ortsvorsitzender Harald Jungbauer
Die Menschen die dahinter stehen

Bei den Ehrungen konnte Harald Jungbauer für treue und langjährige Mitgliedschaft viele Urkunden überreichen:


10 Jahre sind dabei Matthias Müller, Günter Keimeleder und Matthias Hochhuber 
für 25 Jahre mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurden Ute Herberth, Björn Hoffmann, Edmund Platsch als ehemaliger Stadtkämmerer und hauptberuflicher Stadtrat, Martin Rösler, Wolfgang Unterforsthuber und Andreas Zeiller. 
30 Jahre dabei sind Christina Müller und Franz Wastlhuber 
und für 40jährige Mitgliedschaft und damit die goldene Ehrennadel erhielten Peter Koppermüller, Susanne Bell, Siegfried Hanesch, Reinhold Schröck, Dr. Thomas Schwarz und Joachim Warzecha 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ihr Beitrag wartet auf Freischaltung von einem Admin.