... mit Rohstoffen, die aus der Landwirtschaft kommen
links im Bild Umweltminister Dr. Marcel Huber rechts im Bild CSU-Ortsvorsitzender Harald Jungbauer |
Mit diesem Thema befasste sich kürzlich eine Veranstaltung der CSU und des Bayerischen Bauernverbandes. Dieser Veranstaltung vorausgegangen war die Besichtigung der Biogasanlage auf dem Bauernhof von Lorenz Salzeder in Aschau am Inn. Der Junglandwirt stellte seine kürzlich gebaute Biogasanlage vor und gab den interessierten Besuchern viele Informationen mit auf den Weg. CSU-Ortsvorsitzender Harald Jungbauer und einige Mitglieder aus der Vorstandschaft informierten sich direkt an der Biogasanlage.
Immer wichtiger wird die alternative Energieerzeugung. Da durch die Sonnenenergie und die Erzeugung von Strom durch Photovoltaikanlagen dieser nur am Tag und dann nur bei entsprechender Sonneneinstrahlung erzeugt wird, ergeben sich natürliche Probleme, die entweder in der Stromspeichertechnik oder auch in der Überwindung von großen Entfernungen zu suchen sind.
Andere Möglichkeiten ergeben sich bei den Biogasanlagen. Hier wäre es möglich, das entstehende Gas zu speichern und den Strom dann zu erzeugen, wenn er gebraucht wird, auch nachts oder an Tagen, an denen keine Sonne scheint und deshalb nicht genügend Strom zur Verfügung steht. Diese Art von Stromerzeugung soll auch in der nächsten Zeit gesetzlich geregelt werden, so dass eine effektivere Art der Stromerzeugung entsteht.
Allerdings darf man die Probleme, die sich durch Biogasanlagen ergeben, nicht außer Acht lassen. Die Herausnahme von Flächen aus dem landwirtschaftlichen, zur Produktion von Nahrungsmitteln gehörenden Bereich oder auch die Probleme von Monokulturen, die Entsorgung der Reststoffe aus Biogasanlagen, die Verteuerung von landwirtschaftlichem Nutzgrund und vieles mehr.
v.r.n.l. zweiter Bürgermeister Harald Jungbauer Dr. Martin Huber, Landtagskandidat links im Bild Umweltminister Dr. Marcel Huber |
Hier bestehen noch viele Handlungsfelder, die nach und nach diskutiert und gelöst werden müssen. Einen Beitrag dazu leistete diese Info-Veranstaltung am 29. April 2013 mit dem Umweltminister Dr. Marcel Huber und Dr. Bernhard Widmann, Leiter des Kompetenzzentrums für nachwachsende Rohstoffe aus Straubing.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr Beitrag wartet auf Freischaltung von einem Admin.