… bei einem großen Konzert, dem Muttertagskonzert im Haus der Kultur. Eintrittsgeld? – Fehlanzeige, denn dieses Konzert mit vielen Solisten war völlig kostenlos. Die Stadt Waldkraiburg und die Orchestergemeinschaft hatten dieses Konzert für alle Mütter organisiert. Viele junge und ganz junge Solisten zeigten hier ihr Können. Nach dem Konzert gab es für alle Mütter noch eine Rose als kleine Aufmerksamkeit der Stadt für diesen besonderen Tag.
Franziska Schatz präsentiert Vivaldi |
Lukas Großpietsch mit Joseph Haydn |
Stephanie Rehbein spielte Georg Friedrich Händel |
Monika Burger - Trompete und Gabriele Burger - Posaune mit einem Stück von Enjott Schneider |
Simone Losbichler, Kathrin Uhlirsch, Verena Heidemann u. Bianca-Maria Bene spielten ein Stück von Peter I. Tschaikowski aus dem Stück "Der Nußknacker" |
Ferenc Szelim Bene hatte mit Solisten der Sing- und Musikschule sowie der Orchestergemeinschaft Waldkraiburg e. V. einen wunderbaren Nachmittag für die Mütter und alle anderen Besucher gestaltet.
Maria Anzenberger sang eine Arie aus der "Schöpfung" von Joseph Haydn |
zweiter Bürgermeister Harald Jungbauer überreichte auch Rosen |
Nach dem Konzert bekamen alle Mütter auch noch Rosen überreicht, die aus dem sogenannten „fairen Handel“ bzw. „fairen Anbau“ stammen. So sorgten alle Akteure für einen gelungen Abschluss des Muttertages.
Patricia Schweinberger mit einem Stück von Joseph Haydn |
Mehr darüber lesen Sie auch im OVB mit einem Klick
Peter Kamal am Klavier ebenfalls mit einem Stück von Joseph Haydn |
Das war sicher ein schönes Geschenk für die Mütter von der Stadt Waldkraiburg. das ist lobenswert für die Organisatoren. Für den Bericht dazu mit den Bildern von Harald Jungbauer möchte ich mich bedanken.
AntwortenLöschen