Was mich interessiert ...

... alles aus meiner Region und darüber hinaus ...

Samstag, 19. Juli 2014

Klimaschutzwoche - Klimaschutztag 2014


Landrat Georg Huber
Die Klimaschutzwoche findet heuer vom 19.7. bis zum 27.7. statt. Auch der Landkreis Mühldorf beteiligt sich und stellte seine Aktivitäten im Rahmen des Klimaschutztages 2014 vor. Diese Info-Veranstaltung mit vielen Ständen und auch sehr interessanten Vorträgen wurde im Haus der Kultur in Waldkraiburg durchgeführt.




Dr. Monika Kratzer
Nach der Begrüßung der Gäste und Teilnehmer durch Landrat Huber sprach Frau Dr. Monika Kratzer, die Ministerialdirigentin des Bayer. Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, ihre Grußworte. Dabei betonte sie wie wichtig die Kooperation mit den Kommunen ist, die sich zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv für den Klimaschutz einbringen.

Ulrike Stienert von der Stadtbau GmbH und
Stadt- und Kreisrat Harald Jungbauer
Der Beauftragte für den Klimaschutz im Landkreis, Herr Franco Adolfo, M.Sc., stellte die bisherigen Aktionen des Landkreises in seinem Referat heraus. Vorher zeigte er die geschichtliche Entwicklung der gesamten Thematik zum Klimaschutz auf und verwies auch darauf, dass Bayern das Bundesland war, das ein eigenes Umweltschutzministerium ins Leben rief.



Für jeden Interessierten ist diese Veranstaltung empfehlenswert, denn das Programm ist sehr abwechslungsreich und vielversprechend. Wer also noch Informationen braucht, ist herzlich willkommen.


Zusammengefasst ist Waldkraiburg im Landkreis Mühldorf die Kommune, die in diesem Bereich federführend ist, erwähnt sind hier z. B. die energetische Sanierung des Wohngebiets Waldkraiburg-Süd, die umweltschonende Energieerzeugung durch Photovoltaik und nicht zuletzt die Geothermie mit dem Fernwärmenetz.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ihr Beitrag wartet auf Freischaltung von einem Admin.